Stahlzargen für Kliniken, Hospitäler und Krankenhäuser Stahlzargen sind bedeutende Komponenten für die Gestaltung von Krankenhäusern Jegliche Baumaßnahme stellt Bauherren, Planer und Architekten vor…
Hinweis zu BOS-Stahlzargen (GUV-V S 1): Der Radius der Abkantung beträgt bei BOS‐Stahlzargen mind. 2,5 mm. Die Unfallverhütungsvorschrift Schulen (zu § 11 Abs. 1) fordert, dass Kanten, Ecken und Haken…
Funktionalität im Fokus Bei unseren Zargenlösungen haben wir drei Grundwerte, bei denen wir keine Kompromisse eingehen werden. Zum einen ist die Funktion wichtig, die die Bauteile erst zu einem…
Firmenhistorie 1967: Gründung durch Bernhard Ohmen. Erste Produkte waren Treppen, Geländer und Stahlzargen 1972: Bau einer Produktionshalle und eines Bürogebäudes in Emsdetten-Sinningen 1978:…
Einsatzfelder im kompakten Überblick Stahlzargen für barrierefreie Bauten eigenen sich für eine Vielzahl von Einrichtungen. Grundsätzlich handelt es sich um Gebäude, in denen Personen leben oder…
Hauptsitz: Gänserndorf bei Wien, Österreich Produktlinien: Stahlzargen Stahltüren Brandschutztüren Schiebetore Materialcontainer Schnellbauhallen Werke: 2 Werke in Deutschland 1 Werk in Österreich 1…
DIN-Stahlzargen DIN-Stahlzargen nach DIN 18111 Teil 1 bieten hohen Standard mit integrierten Vorteilen und werden aus 1,5 mm feuerverzinktem Stahl hergestellt. Stahlzargen gemäß DIN 18111 Teil 1 sind…
Stahlzargen für Büro‐, Wohn‐ und Geschäftshäuser Repräsentative und belastbare Türelemente - das Aushängeschild eines Unternehmens In stark frequentierten Bereichen bestehen hohe Anforderungen an die…
Stahlzargen für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten Öffentliche Bildungseinrichtungen - eine Herausforderung für Planer und Bauträger Schulen und Universitäten sind Orte mit hoher…